Home » Wiki » Blütephase

Blütephase

Die Blütephase ist die generative oder reproduktive Wachstumsphase der Cannabispflanze, in der sie ihre Blüten – umgangssprachlich auch Buds genannt – ausbildet. Für dich als Gärtner ist dies die wichtigste und spannendste Zeit, denn in diesen Wochen entwickeln sich die harzigen, potenten Blüten, auf die du die ganze Saison hingearbeitet hast. Beim Outdoor-Anbau wird die Blütephase auf natürliche Weise durch den Wechsel der Jahreszeiten eingeleitet, wenn die Tage kürzer werden.

Nachdem deine Pflanze wochenlang in der vegetativen Phase Kraft gesammelt und viele Blätter und Triebe gebildet hat, schaltet sie ihren Fokus komplett um. Anstatt weiter in die Höhe und Breite zu wachsen, investiert sie nun ihre gesamte Energie in die Produktion von Blütenständen, um ihre Fortpflanzung zu sichern. Diese Umstellung ist der Startschuss für die Entwicklung von Cannabinoiden wie THC und CBD sowie den aromatischen Terpenen, die in den Trichomen produziert werden.

Was passiert während der Blütephase?

Die Blütephase lässt sich grob in mehrere Stadien unterteilen. Die genaue Dauer hängt stark von der Genetik deiner gewählten Sorte ab und kann zwischen 7 und über 10 Wochen liegen.

  • Blüteeinleitung & Stretch (Woche 1-3): Sobald die Tage kürzer werden (unter ca. 14 Stunden Licht), beginnt die Pflanze sich zu strecken. Sie kann in dieser kurzen Zeit ihre Höhe fast verdoppeln. An den Nodien, den Verzweigungen der Triebe, bilden sich die ersten kleinen Blütenansätze, erkennbar an den weißen Blütenstempeln (Pistillen).
  • Volle Blüte (Woche 4-6): Die eigentlichen Buds beginnen sich zu formen und an Größe und Gewicht zuzulegen. Die Pflanze stellt das Höhenwachstum fast vollständig ein. Die Produktion von Harzdrüsen (Trichomen) läuft auf Hochtouren, was an einem zunehmend intensiven Duft erkennbar ist.
  • Reifung (Woche 7+): Die Blüten schwellen weiter an und werden dichter. Die weißen Blütenstempel beginnen sich braun oder orange zu verfärben. In dieser Endphase konzentriert sich die Pflanze voll auf die Reifung der Cannabinoide. Die Beobachtung der Trichom-Farbe ist jetzt entscheidend, um den perfekten Erntezeitpunkt zu bestimmen.

In der gesamten Blütephase ist es entscheidend, die Pflanze mit den richtigen Nährstoffen zu versorgen (weniger Stickstoff, mehr Phosphor und Kalium) und sie vor Stress wie starkem Regen oder Schimmel zu schützen, um eine erfolgreiche Ernte zu sichern.

Weiterführende Artikel zum Thema