Home » Wiki » Makronährstoffe

Makronährstoffe

Makronährstoffe sind die drei grundlegenden Hauptnährstoffe, die eine Cannabispflanze in großen Mengen für ein gesundes und kräftiges Wachstum benötigt. Du kennst sie wahrscheinlich unter der Abkürzung N-P-K, die auf fast jeder Düngerverpackung zu finden ist. Diese Buchstaben stehen für die chemischen Elemente Stickstoff (N), Phosphor (P) und Kalium (K). Sie bilden das Fundament der Pflanzenernährung und sind für unterschiedliche Lebensphasen und Prozesse entscheidend.

Das Verständnis der Makronährstoffe ist für dich als Gärtner essenziell, um deine Pflanzen gezielt zu versorgen und Mangelerscheinungen oder eine Überdüngung zu vermeiden. Eine ausgewogene Versorgung mit diesen drei Elementen ist der Schlüssel zu starken Pflanzen und einer reichen Ernte.

Die drei Hauptnährstoffe im Detail (N-P-K)

Jeder der drei Makronährstoffe erfüllt eine spezifische und lebenswichtige Funktion im Lebenszyklus deiner Pflanze. Das Verhältnis, in dem sie benötigt werden, ändert sich von der Wachstums- zur Blütephase.

  • Stickstoff (N): Dies ist der Motor für das vegetative Wachstum. Stickstoff ist ein zentraler Baustein für Chlorophyll (das für die Photosynthese und die grüne Farbe sorgt) und für Proteine. In der Wachstumsphase benötigen deine Pflanzen besonders viel Stickstoff, um kräftige Stängel und ein dichtes Blattwerk zu entwickeln. Ein Mangel zeigt sich oft durch gelbe Blätter, beginnend bei den älteren, unteren Blättern.
  • Phosphor (P): Phosphor spielt eine entscheidende Rolle bei der Energieübertragung in der Pflanze, der Wurzelentwicklung und vor allem bei der Blütenbildung. Sobald deine Pflanze in die Blütephase eintritt, steigt ihr Bedarf an Phosphor rapide an. Eine gute Versorgung ist die Voraussetzung für dichte, schwere Buds.
  • Kalium (K): Dieses Element ist ein Allrounder für die allgemeine Pflanzengesundheit. Kalium reguliert den Wasserhaushalt, stärkt das Pflanzengewebe, verbessert die Widerstandsfähigkeit gegen Krankheiten und Schädlinge und unterstützt die Produktion von Zucker und Stärke. In der Blütephase ist es ebenfalls unerlässlich für die Größe und Dichte der Blüten.

Indem du das richtige N-P-K-Verhältnis für die jeweilige Phase wählst – also einen stickstoffbetonten Dünger für die Wachstumsphase und einen phosphor- und kaliumbetonten Dünger für die Blütephase – gibst du deinen Pflanzen genau die Makronährstoffe, die sie für ein optimales Gedeihen benötigen.

Weiterführende Artikel zum Thema