Home » Wiki » Perlit

Perlit

Perlit bezeichnet die kleinen, leichten und weißen Körnchen, die du in fast jeder hochwertigen Blumenerde findest. Es handelt sich dabei um ein natürlich vorkommendes Vulkangestein (Obsidian), das industriell stark erhitzt wird. Durch diesen Prozess expandiert es wie Popcorn auf ein Vielfaches seiner ursprünglichen Größe und erhält seine charakteristische, poröse Struktur. Für dich als Gärtner ist Perlit ein unverzichtbarer Zuschlagstoff, um die physikalischen Eigenschaften deines Substrats zu verbessern, insbesondere die Belüftung und die Drainage.

Im Grunde genommen fungiert Perlit als eine Art Abstandhalter in der Erde. Es verhindert, dass sich das Substrat verdichtet, und schafft unzählige kleine Lufttaschen. Diese sind entscheidend für die Sauerstoffversorgung der Wurzeln, die für ein gesundes und kräftiges Wachstum deiner Pflanzen unerlässlich ist.

Die Vorteile von Perlit im Outdoor-Anbau

Der Einsatz von Perlit in deiner Erdmischung bringt entscheidende Vorteile mit sich, die gerade beim Anbau in Töpfen oder bei schweren, lehmigen Gartenböden zum Tragen kommen. Es ist eine einfache und effektive Methode, um deinen Pflanzen optimale Wachstumsbedingungen zu schaffen.

Die wichtigsten Funktionen im Überblick:

  • Verbesserte Belüftung: Die poröse Struktur lockert die Erde auf und sorgt dafür, dass die Wurzeln konstant mit Sauerstoff versorgt werden. Dies fördert ein explosives Wurzelwachstum.
  • Optimale Drainage: Perlit ist nicht saugfähig und ermöglicht es überschüssigem Wasser, schnell aus dem Topf oder dem Pflanzloch abzufließen. Das ist der beste Schutz vor Staunässe und der gefürchteten Wurzelfäule.
  • Bodenlockerung: Schwere und lehmige Böden werden durch die Zugabe von Perlit leichter und durchlässiger, was die Wurzelentwicklung massiv erleichtert.
  • Strukturstabilität: Im Gegensatz zu organischem Material zersetzt es sich nicht und sorgt über die gesamte Saison für eine stabile und lockere Bodenstruktur.

Für die meisten Anwendungen ist eine Beimischung von 10 % bis 30 % Perlit zum Gesamtvolumen deiner Erde ideal. Befeuchte das Material vor dem Mischen leicht, um die Staubentwicklung zu minimieren. So schaffst du ein Substrat, in dem sich die Wurzeln deiner Pflanzen rundum wohlfühlen und ihre ganze Energie in ein kräftiges Wachstum stecken können.

Weiterführende Artikel zum Thema