Home » Wiki » Erde

Erde

Die Erde, oft auch als Substrat bezeichnet, ist die Lebensgrundlage für deine Cannabispflanzen. Sie ist weit mehr als nur Füllmaterial im Topf; sie ist ein komplexes Ökosystem, das den Wurzeln Halt gibt, Wasser und Nährstoffe speichert und für die notwendige Belüftung sorgt. Die Wahl der richtigen Erde ist eine der fundamentalsten Entscheidungen für den Erfolg deines Outdoor-Grows.

Für dich als Gärtner ist es entscheidend zu verstehen, dass nicht jede Erde gleich ist. Einfache Blumenerde aus dem Baumarkt ist oft ungeeignet, da sie schnell verdichtet, den falschen pH-Wert haben oder nicht die passende Nährstoffzusammensetzung aufweisen kann. Eine hochwertige Grow-Erde ist speziell auf die Bedürfnisse von Starkzehrern wie Cannabis abgestimmt.

Worauf du bei guter Erde achten musst

Eine erstklassige Erde für den Cannabisanbau zeichnet sich durch eine ausgewogene Mischung verschiedener Eigenschaften aus. Diese sorgen dafür, dass sich deine Pflanzen von der Wurzel bis zur Spitze optimal entwickeln können.

  • Struktur und Belüftung: Die Erde muss locker und luftig sein, damit die Wurzeln atmen und sich ungehindert ausbreiten können. Zuschlagstoffe wie Perlit, Vermiculit oder Kokosfasern sind hier essenziell.
  • Wasserhaltevermögen: Ein gutes Substrat kann Wasser speichern, ohne dass Staunässe entsteht. Staunässe würde zu Wurzelfäule führen, einer der größten Gefahren für deine Pflanzen.
  • Nährstoffgehalt: Cannabis ist ein Starkzehrer und benötigt viele Nährstoffe. Es gibt verschiedene Arten von Erden:
    • Anzuchterde: Sehr nährstoffarm, ideal für Keimlinge, da zu viele Nährstoffe die jungen Wurzeln verbrennen würden.
    • Light-Mix: Leicht vorgedüngt, gibt dir maximale Kontrolle über die Düngung. Perfekt für Gärtner, die lieber selbst nach Plan düngen.
    • All-Mix: Stark vorgedüngt, enthält oft genügend Nährstoffe für die ersten Wochen. Ideal für Anfänger, die den Düngeaufwand minimieren wollen.
  • pH-Wert: Der pH-Wert des Substrats ist entscheidend für die Nährstoffaufnahme. Für den Anbau in Erde liegt der optimale pH-Bereich zwischen 6,0 und 7,0.

Die Investition in eine hochwertige, speziell für den Anbau konzipierte Erde legt den Grundstein für gesunde Wurzeln, kräftiges Wachstum und letztendlich eine reiche, aromatische Ernte.

Weiterführende Artikel zum Thema