Home » Wiki » Nährstoffsperre

Nährstoffsperre

Eine Nährstoffsperre, oft auch als Nährstoff-Lockout oder einfach Lockout bezeichnet, ist ein Zustand, bei dem deine Cannabispflanze nicht in der Lage ist, die im Boden vorhandenen Nährstoffe über ihre Wurzeln aufzunehmen. Das ist besonders tückisch, denn obwohl du vielleicht ausreichend oder sogar zu viel düngst, beginnt deine Pflanze, die typischen Symptome eines Nährstoffmangels zu zeigen.

Stell dir vor, die Tür zur Speisekammer deiner Pflanze ist verschlossen, obwohl der Raum dahinter prall gefüllt ist. Genau das passiert bei einer Nährstoffsperre. Mehr Dünger hinzuzufügen, würde das Problem in diesem Fall nicht lösen, sondern sogar verschlimmern. Stattdessen musst du die Tür wieder aufschließen, damit die Nährstoffaufnahme funktioniert.

Die häufigsten Ursachen einer Nährstoffsperre

Der mit Abstand häufigste Grund für eine Nährstoffsperre ist ein falscher pH-Wert im Wurzelbereich. Cannabis in Erde kann Nährstoffe am besten in einem pH-Bereich von etwa 6,0 bis 7,0 aufnehmen. Liegt der pH-Wert außerhalb dieses Fensters, werden bestimmte Nährstoffe chemisch gebunden und sind für die Pflanze nicht mehr verfügbar.

Weitere Ursachen, die oft mit dem pH-Wert zusammenhängen, sind:

  • Überdüngung: Die häufigste Ursache neben einem falschen pH-Wert. Wenn du zu viel mineralischen Dünger gibst, sammeln sich Salze im Boden an. Diese Salzansammlungen verändern den pH-Wert drastisch und können die Wurzeln physisch daran hindern, Wasser und Nährstoffe aufzunehmen.
  • Falsches Gießwasser: Die Verwendung von Wasser mit einem von Natur aus sehr hohen oder sehr niedrigen pH-Wert kann den Boden-pH über die Zeit negativ beeinflussen.
  • Stark verdichtete Erde: Ein Mangel an Sauerstoff im Wurzelbereich kann die Fähigkeit der Wurzeln zur Nährstoffaufnahme ebenfalls stark beeinträchtigen.

Eine Nährstoffsperre erkennen und beheben

Das Erkennen ist der knifflige Teil, denn die Symptome – wie vergilbende Blätter, braune Flecken oder lila Stängel – sehen exakt wie ein Nährstoffmangel aus. Der entscheidende Hinweis ist, dass eine zusätzliche Düngung die Situation nicht verbessert.

Wenn du eine Nährstoffsperre vermutest, ist dies der richtige Weg zur Lösung:

  1. Düngung sofort stoppen: Gib auf keinen Fall mehr Dünger hinzu.
  2. Boden spülen (Flushing): Dies ist der wichtigste Schritt. Gieße deine Pflanze mit einer großen Menge pH-neutralem Wasser (pH-Wert von ca. 6,5). Als Faustregel gilt das zwei- bis dreifache Topfvolumen an Wasser. Dies spült die überschüssigen Nährstoffsalze aus der Erde.
  3. Abtrocknen lassen: Lass die Erde nach dem Spülen gut abtrocknen, damit die Wurzeln nicht unter Sauerstoffmangel leiden.
  4. Vorsichtig neu andüngen: Beginne nach dem Spülen mit einer stark verdünnten Nährlösung (ca. 25-50% der empfohlenen Dosis), um die Pflanze nicht sofort wieder zu überfordern.

Indem du die Ursache der Blockade beseitigst, statt nur die Symptome zu behandeln, gibst du deiner Pflanze die Chance, sich zu erholen und wieder kräftig zu wachsen.

Weiterführende Artikel zum Thema